Information
Allgemeine Information
Reliefgießmasse
Es handelt sich um eine Keramikgießmasse wie z.B. Keraflott, Raysin, Keracraft, Xyrorock usw.
Dies ist allerdings nicht mit echter Keramik zu vergleichen, welche durch das glasieren und brennen Wasserfest wird. Die Gießmasse ist ein geruchloses, ungiftiges Pulver, welches mit Wasser angerührt wird und an der Luft aushärtet. Nach der Trocknungszeit werden alle Teile von Hand geschliffen, um scharfe Kanten und unschöne Ränder zu entfernen.
Kleine Luftblasen, Unebenheiten und leichte Verfärbungen sind normal und kein Reklamationsgrund.
Dieses Material ist weder wasserfest noch wasserabweisend. Die Produkte sollten nicht an feuchten Orten aufgestellt und nur mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
Sind die Produkte lebensmittelecht?
Nein, die Produkte sind nicht lebensmittelecht! Sie sind rein als Dekorationsartikel gefertigt und sollten auch nur als solche verwendet werden.
Aus welchem Holz bestehen die gelaserten Artikel?
Es wird Pappelsperrholz in 3mm oder 4mm Stärke verwendet. Nach dem lasern wird das Holz geschliffen, um scharfe Kanten und Schmauchspuren zu entfernen. Holz ist ein Naturprodukt und unterschiedet sich in Farbe und Maserung. Dadurch kann es bei Gravuren zu Unterschieden kommen.
Was wird für die Schriftzüge auf den Kerzen verwendet?
Um die Kerzen mit Schriftzügen oder Motiven zu verzieren, wird Tattoofolie verwendet. Diese wird bedruckt und im Anschluss mit Wasser übertragen.
Trockenblumen
Viele Trockenblumen sind empfindlich, aus diesem Grund sollten die Produkte nicht an Orten mit Wind/Zug oder viel Bewegung aufgestellt oder aufgehängt werden. Zu dem sind sie nicht wasserfest. Trockenblumen in Verbindung mit einer Kerze, dienen nur zur reinen Dekoration. Vor dem anzünden der Kerze müssen die Trockenblumen unbedingt entfernt werden. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt unterschieden sie sich in Größe und Farbe.
Es handelt sich um eine Keramikgießmasse wie z.B. Keraflott, Raysin, Keracraft, Xyrorock usw.
Dies ist allerdings nicht mit echter Keramik zu vergleichen, welche durch das glasieren und brennen Wasserfest wird. Die Gießmasse ist ein geruchloses, ungiftiges Pulver, welches mit Wasser angerührt wird und an der Luft aushärtet. Nach der Trocknungszeit werden alle Teile von Hand geschliffen, um scharfe Kanten und unschöne Ränder zu entfernen.
Kleine Luftblasen, Unebenheiten und leichte Verfärbungen sind normal und kein Reklamationsgrund.
Dieses Material ist weder wasserfest noch wasserabweisend. Die Produkte sollten nicht an feuchten Orten aufgestellt und nur mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
Sind die Produkte lebensmittelecht?
Nein, die Produkte sind nicht lebensmittelecht! Sie sind rein als Dekorationsartikel gefertigt und sollten auch nur als solche verwendet werden.
Aus welchem Holz bestehen die gelaserten Artikel?
Es wird Pappelsperrholz in 3mm oder 4mm Stärke verwendet. Nach dem lasern wird das Holz geschliffen, um scharfe Kanten und Schmauchspuren zu entfernen. Holz ist ein Naturprodukt und unterschiedet sich in Farbe und Maserung. Dadurch kann es bei Gravuren zu Unterschieden kommen.
Was wird für die Schriftzüge auf den Kerzen verwendet?
Um die Kerzen mit Schriftzügen oder Motiven zu verzieren, wird Tattoofolie verwendet. Diese wird bedruckt und im Anschluss mit Wasser übertragen.
Trockenblumen
Viele Trockenblumen sind empfindlich, aus diesem Grund sollten die Produkte nicht an Orten mit Wind/Zug oder viel Bewegung aufgestellt oder aufgehängt werden. Zu dem sind sie nicht wasserfest. Trockenblumen in Verbindung mit einer Kerze, dienen nur zur reinen Dekoration. Vor dem anzünden der Kerze müssen die Trockenblumen unbedingt entfernt werden. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt unterschieden sie sich in Größe und Farbe.